Erlebt mit uns gemeinsam die Premiere dieses Märchen-Klassikers. Von Johannes Galli frei nach dem Grimm’schen Märchen.
Ein Müller behauptet, seine Tochter könne Stroh zu Gold spinnen. Das hört der König und nimmt die Müllerstochter mit. Wenn sie drei Kammern mit Stroh zu Gold spinnen kann, so soll sie seine Frau werden. Der Müllerstochter kommt das Rumpelstilzchen zu Hilfe. Doch nach einem Jahr erscheint es, um seinen Lohn abzuholen: Das erste Kind der Königin. Die verzweifelte Königin bekommt nun noch eine Chance, ihr Kind zu behalten …
Die Aufführung findet im Rahmen der Gruppenausstellung „Macht“ in der Kunstklinik statt: „Rumpelstilzchen“ erzählt von Machtspielen, großen Versprechen und der Frage: Was ist ein Name wirklich wert? Die Müllerstochter muss sich in einer Welt behaupten, in der Männer über sie bestimmen wollen – bis ein geheimnisvolles Männlein auftaucht und ihr Rettung anbietet, doch zu einem hohen Preis.
Erst als sie den richtigen Namen errät, gewinnt sie die Macht über ihr eigenes Schicksal zurück. Dieses Märchen zeigt, wie Worte retten oder zerstören können und wie Sprache zur stärksten Waffe wird.
Kinder € 8,- / Erwachsene € 10,- Tickets online bestellen (zzgl. VVK-Gebühren) und an der Abendkasse kaufen.
Foto: Heidi Hinrichs