Damit unser Haus funktioniert, sind wir immer wieder auf eure Mitarbeit angewiesen. Aktuell suchen wir Freiwillige für folgende Teams:
—
Freiwilligenbeauftragte/r
Zusammen im Team betreuen wir die freiwilligen Helfer/innen im Eppendorfer Soziokultur e.V (Kunstklinik, martini.erleben, Geschichtswerkstatt Eppendorf).
Ziel ist die proaktive Weiterentwicklung der Freiwilligenarbeit. Aktuelle Themen sind unter anderem:
- Gewinnung von neuen Freiwilligen durch die Nutzung der verschiedenen Medien und Portale
- Kontaktaufnahme mit neuen Freiwilligen und Führen kleiner Interviews. Auch dazu sind wir im regelmäßigen Austausch im Team.
- Entwicklung und Einführung von Willkommens-Mappen und Austauschmöglichkeiten (z.B. Freiwilligenstammtisch)
- Aufbau und Pflege einer Datenbank mit den Kontaktdaten, Interessensgebieten und Fähigkeiten der Freiwilligen
Als Freiwilligenbeauftragte/r solltest Du Interesse an anderen Menschen haben und kommunikativ sein. Auch sollte es dir Spaß bringen, Ideen im Team zu entwickeln und zu besprechen.
Die Zusammenarbeit mit den hauptamtlichen Kollegen ist sehr angenehm. Das Gebäude der Kunstklinik bietet uns Raum für unsere Arbeit und wir treffen uns regelmäßig im Team, um uns abzustimmen.
Die aufzuwendende Zeit pro Woche beträgt zwischen 2 und 4 Stunden, 2 Freiwillige sind vorhanden, 2 weitere im Team erwünscht
—
Team Fundraising:
Fördermöglichkeiten recherchieren, Anträge stellen, Stiftungen, Sponsoring, Anzeigenverkauf, Spenden. Sehr selbständiges Arbeiten erwünscht, gern Erfahrungen in diesem Bereich, Teamfähigkeit, kompetentes Auftreten und Durchhaltevermögen. Umfang: 5 – 10h/Monat, 2 Freiwillige sind vorhanden, 2 weitere im Team erwünscht
—
Team Handwerk:
Handwerkliche Arbeiten im Haus, Reparaturen, Plakatwand bekleben u.ä. Umfang: ca. 4h/monatlich auf Abruf (z.B. alle zwei Wochen). Kleines Team vorhanden, mehr Freiwillige erwünscht
—
Und was hast Du davon?
Du bekommst einen Teller Suppe für ein Jahr Arbeit! Das ist unsere Bezahlung. Immer im Herbst laden wir alle aktiven Helfer:innen zur Feier mit Suppe ein, bei der das hauptamtliche Team die Freiwilligen bedient.
Ein bißchen mehr gibt es allerdings doch:
- Du wirst Teil eines netten Teams und hast viele Möglichkeiten, Dich einzubringen.
- Du kannst bei uns allerhand lernen, von WordPress bis zu Veranstaltungstechnik.
- Du hast freien Eintritt zu unseren eigenen Veranstaltungen.
- Du bist bei uns haftpflicht- und unfallversichert.
- Es gibt viele Fortbildungsmöglichkeiten in Webinaren und Seminaren. Diese müssen nicht zwingend mit deiner Tätigkeit bei uns zu tun haben, guck einfach, was dich interessiert.
- Wenn du seit einem Jahr mindestens 2 Stunden pro Woche bzw. 100 Stunden im Jahr ehrenamtlich arbeitest (bei uns und/oder an anderer Stelle), kannst du die Hamburger Engagementkarte beantragen, mit der es an vielen Stellen Vergünstigungen gibt: