Samstag, 22. November 2025 | 9:30 - 15:00 Uhr

„Ariadne und der rote Faden“ – zeitgenössische Kunst und Selbsterfahrung

Was ist eigentlich Dein roter Faden? Führt er dich noch oder hast Du Dich im Labyrinth verlaufen? Dein roter Faden ist das, was Dich ausmacht und Dein Leben zusammenhält. Er ist das, was Dich motiviert, durch Krisen bringt und weswegen Du jeden Morgen aufstehst.

Wir wollen uns  in diesem Workshop die Zeit nehmen, zu schauen, welchen Faden wir gesponnen haben. Dabei werden wir das Werk einer zeitgenössischen und international renommierten Künstlerin kennenlernen, deren Stil durch gesponnene Fäden in sehr beeindruckender Weise zum Ausdruck kommt, und uns darüber austauschen. Wir werden einen Abstecher in die griechische Mythologie machen und uns nochmal die Sage von Ariadne und Theseus anschauen und wie der ‚rote Faden‘ dazu beitrug, dass Theseus den Minotaurus besiegen konnte und sicher aus der gefährlichen Situation herauskam. Auf dieser doppelten Grundlage werden wir uns dann in individueller Arbeit auf der Basis gestalttherapeutischer Tools unserem eigenen roten Faden zuwenden und uns bewusst machen, wie wir eigentlich unser Leben steuern und ob wir uns vielleicht ein paar Korrekturen wünschen.

Lust auf dieses Experiment? Lust auf Zeit für Dich? Bist Du dabei? Ich würde mich freuen! And bring a friend!

€ 80/erm. 70,- (Student:innen, Arbeitslose, Renter:innen mit Bescheinigung), Info/Anmeldung:  Sabine Dylla, Gestalttherapeutin (GSK), Kunsthistorikerin M.A., sabinedylla2@gmail.com, 0170/180 95 58

Anmeldung bis zum 15.11.2025 – maximal 10 Personen

Bild: Sabine Dylla

Raum: Blauer Salon